Von1954, dem Gründungsjahr, bis heute hat sich Finder ausschließlich auf die Herstellung von Relais und Zeitschaltuhren konzentriert. Über 10.000 verschiedene Produkte in einem der breitesten Sortimente sind das Ergebnis der hohen Spezialisierung von Finder auf die verschiedenen Typen mit Modellen, die für jeden Anwendungsbereich geeignet sind.
Von 1954 , dem Gründungsjahr, bis heute hat sich Finder ausschließlich auf die Herstellung von Relais und Zeitschaltuhren konzentriert. Über 10.000 verschiedene Produkte in einem der breitesten Sortimente sind das Ergebnis der hohen Spezialisierung von Finder auf die verschiedenen Typen mit Modellen, die für jeden Anwendungsbereich geeignet sind.
Die wichtigsten Schritte des Finders
Finder-Zweige
1949 Turin: Piero Giordanino patentiert die Schritt-für-Schritt-Staffel
1954 Piero Giordanino gründet Finder
1965 Eröffnung der Niederlassung in Almese, Italien
1966 Einführung des Industrierelais der Serie 60
1974 Eröffnung der Niederlassung in Sanfront, Italien
1981 Interne Produktion von Maschinen und Anlagen
1991 Eröffnung der Niederlassung in SJ de Maurienne, Frankreich
1993 Einführung des Timer-Sortiments
1996 Schaffung der ersten vollautomatischen Linie zur Herstellung des neuen Leiterplattenrelais
2001 Übernahme von Eichhoff Reles SL, Valencia (Spanien)
2002 Interne Produktion von elektronischen Platinen für Relais und Timer
2003 Eröffnung des mitteleuropäischen Logistikzentrums in Trebur Astheim
2006 Eröffnung des Logistikzentrums in Almese, Italien
2014 60 Jahre seit der Gründung von Finder
Italien: 6 Vertriebsniederlassungen zwischen 1991 und 2001 gegründet
Deutschland: 1985
Frankreich: 1986
Niederlande: 1992
Schweiz: 1992
USA: 1993
Großbritannien: 1993
Österreich: 1997
Belgien: 1997
Brasilien: 1998
Tschechische Republik: 2001
Schweden: 2002
Spanien: 2002
Portugal: 2002
Ungarn: 2003
Mexiko: 2004
Rumänien: 2005
Hong Kong: 2006
Argentinien: 2008
Dänemark: 2010
Russische Föderation: 2010
Indien: 2013
Finder ist einer der Hersteller mit der höchsten Anzahl von Zulassungen .