- Artikelbündel
- Out-of-Stock

Mit diesem kleinen Gerät können Sie das Signal von Funkfernbedienungen dekodieren
Sie können sicher mit Karte, PayPal, Amazon Pay oder Banküberweisung bezahlen
Express-Sendungen mit DHL, BRT, GLS
Sie haben 15 Tage ab Lieferung Zeit, um das Produkt zurückzusenden, wenn Sie nicht zufrieden sind
Achtung, das Produkt ist MONTIERT und GEPRÜFT .
Auch in der KIT-Version oder der auf EBAY | gemounteten Version verfügbar MECTRONICA STORE
PYTHON-PROGRAMM | FENSTERPROGRAMM | FENSTERFAHRER
Dieses kleine Gerät ermöglicht das Decodieren des Signals von Funkfernbedienungen mit MM53200-, Motorola-, HT12-Codierung sowie von Fernbedienungen mit 433,92 MHz. Das Gerät gibt den über Funk empfangenen Code an einer virtuellen seriellen Schnittstelle frei, die über die USB-Verbindung aktiviert ist Die Ausstattung erfolgt über den FT232R-Chip. Dieser USB-Chip wird von Windows, Linux und Mac unterstützt.
Das Gerät kann diesen Code verwenden, um einen leistungsstarken Funkempfänger mit der Möglichkeit zu implementieren, Hausautomations- oder Fernsteuerungsanwendungen mithilfe einer kompatiblen Funksteuerung zu erstellen. Voll kompatibel mit PCs und eingebetteten Systemen wie Raspberry PI und dergleichen. In den Links finden Sie ein Beispielprogramm zum Herunterladen in Python, mit dem Sie das Gerät testen können (erfordert die Installation von pySerial). Dieses Programm kann frei geändert werden. Es können auch Anpassungen angefordert werden, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Ein Empfangsprogramm für Windows finden Sie auch unter den Links.
Das Gerät wird über den USB-Anschluss mit Strom versorgt.
SERIELLES PROTOKOLL
Das Gerät wartet ständig auf einen gültigen Code und gibt bei Empfang die folgenden Zeichen an der seriellen Schnittstelle zurück:
(CR) (LF)
WO IST ES:
(Protokollcode): 01 für Avidsen und funkgesteuerte Steckdosen, 02 für HT12 und MM53200, 03 für Motorola-Codierung
(Code): Der empfangene Code, der der Position der DIP-SCHALTER der Funksteuerung entspricht, hat 0,1, +, -
(CR) (LF) Zeilenabschlusszeichen
Zum Beispiel durch Empfang einer Avidsen Codierung oder einer kompatiblen ferngesteuerten Steckdosenfernbedienung:
Im Fall der HT12-Codierung MM532000:
Im Fall der Motorola-Codierung (drei Zustände):
SPEZIFIKATIONEN:
Betriebsspannung 5V autark über USB
USB-SERIAL FT232R-Schnittstelle
Empfangsfrequenz 433,92 MHz
Empfängerempfindlichkeit -114 dBm
OOK Demodulation
RF-Protokolle: kompatible Fernbedienungen, MM53200, Motorola, HT12
LED-Signalisierungscode an der Rezeption
USB Typ B Buchse
Antenne enthalten
Vielleicht gefällt Ihnen auch